|
|
Was ist Lernberatung P.P.
Pädagogische Pädagogik? Ein wesentliches Merkmal unserer Arbeit ist, dass nicht an den Defiziten gearbeitet wird; stattdessen werden die Lern- und Verhaltensblockaden identifiziert und die „Bahnen“ zu den eigentlichen Talenten und Fähigkeiten freigelegt. Lern- und Verhaltensprobleme sind nach unseren langjährigen Erfahrungen sehr häufig sogenannte neurologische „Verschaltungen“ (Blockaden), die es den Schülern unmöglich machen, ihre Fähigkeiten zu zeigen und optimal einzusetzen. In unserer praktischen Arbeit mit tausenden von Kindern und Erwachsenen, konnten wir einen der Hauptgründe für Blockaden identifizieren. Es handelt sich um eine ganz spezielle Verarbeitungsstruktur des Gehirns - eine besondere Art und Weise die „Welt“ zu sehen und an Lösungen von Problemen heranzugehen. Wir nennen diese Verarbeitungsstruktur „Mischform“ Den Ausgangspunkt für unsere pädagogische Arbeit beschreibt sehr gut eine Metapher: Bevor man auf einem Instrument das Spielen lernt, muss es gestimmt werden.
Pädagogik
ist also in erster Linie das „Stimmen von Instrumenten“. Üben können die
Schüler dann selbst.
Die Bewegungsübungen sorgen dafür, dass Gehirnbereiche neu miteinander vernetzt werden. Dadurch verbessert sich die Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit des jeweiligen Menschen. Er wird in sein Gleichgewicht zurückgeführt. Individuelle Fähigkeiten werden zur Entfaltung gebracht. Aus diesem Grund lässt sich die Praktische Pädagogik nicht nur in der Vorschul- und Schulpädagogik anwenden, sondern dient der Talententdeckung und Förderung aller Altersstufen. Sie wird zur Konfliktlösung genau so eingesetzt, wie zur Bewältigung spezifischer Lebensprobleme. Ziele der Lernberatung
Erfolg für den/die SchülerIn
Evolutionspädagogik ist eine patentamtliche Schutzmarke von Ludwig Koneberg |
|